TV Eisenharz 1912 e.V. info@tv-eisenharz.com

Dritte Mannschaft weiterhin ungeschlagen, Zweite mit knapper Niederlage

 

 

Am Samstag, den 6.April standen in Wangen spannende Wettkämpfe in der Liga des Schwäbischen Turnerbundes auf dem Programm. Die zweite und dritte Mannschaft der TG Wangen/Eisenharz kämpften mit vollem Einsatz – mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen.

Während die dritte Mannschaft in der Kreisliga weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze steht, verpasste das Oberligateam einen Befreiungssieg im Abstiegskampf.

 

TG Wangen/Eisenharz 3 bleibt ungeschlagen
Die dritte Mannschaft, liebevoll als „Youngsters“ oder „Die jungen Wilden“ bezeichnet, setzte ihre Erfolgsgeschichte in der Kreisliga Süd eindrucksvoll fort. Im dritten Wettkampf der Saison trafen sie auf die TG Biberach 2 und sicherten sich einen überwältigenden Sieg mit 262,25:217,50 Punkten.
Bereits am Boden stellten die Gastgeber ihre Dominanz unter Beweis und entschieden das Gerät mit 49,80:39,90 Punkten deutlich für sich – trotz krankheits- und abiturbedingten Ausfällen von Gerald Miller und Manuel von Kirn. Auch am Pauschenpferd setzte die Heimmannschaft ein klares Zeichen, unterstützt durch den Debütauftritt von Sebastian Müller, und erzielte hier ebenfalls einen Vorsprung von über 10 Punkten.
Die Ringe wurden durch die saubereren und anspruchsvolleren Übungen der TG-Turner klar gewonnen. Eine bemerkenswerte Ausnahme bildete der Turner Heiko Pfarrherr aus Biberach, dessen Kreuzhang eine besondere Erwähnung verdient. Auch an den weiteren Geräten, wie Sprung, Barren und Reck, setzten sich die „Youngsters“ durch, obwohl der Gerätesieg am Sprung mit 42,55:39,35 Punkten vergleichsweise knapp ausfiel. Letztendlich errang die TG Wangen/Eisenharz 3 mit 12:0 Gerätepunkten einen überragenden Sieg und verteidigte souverän die Tabellenspitze.


Es turnten für die TG Wangen/Eisenharz 3: Mark und Gabor Güthling, Leander King, Florian Merath, Ilija Scheuermann, Maximilian Moosmann, Pius Schmid und Sebastian und Oliver Müller.


Knappe Niederlage für TG Wangen/Eisenharz 2
Die zweite Mannschaft traf am Nachmittag auf den VfL Kirchheim 2. Das Duell versprach von Beginn an Spannung, da beide Teams in der Vergangenheit auf ähnlichem Niveau geturnt hatten.
Am Boden zeigte die TG solide Leistungen, musste sich jedoch knapp geschlagen geben, da Kirchheim das Gerät mit 10:4 Punkten für sich entschied. Am Pauschenpferd führten unglückliche Umstände – wie der Ausfall zweier Turner und ein Gerätverlassen von Christian Förg – zu einem Rückstand von 6:3 Punkten. Ersatz vom Ersatzturner Stefan Merath musste einspringen und blieb zumindest sturzfrei..
An den Ringen wendete sich das Blatt erstmals: Mit konzentrierten Übungen sicherte sich die TG Wangen/Eisenharz 2 das Gerät mit 8:5 Punkten. Dies gab den Turnern Auftrieb, und am Sprung gelang ein sensationeller Sieg mit 14:0 Punkten. Besonders Lukas „The G.O.A.T.“ Mader brillierte, der erstmals vier Scorepunkte für sein Team erturnte.
Trotz des positiven Momentums blieb der Wettkampf hart umkämpft. Am Barren und Reck zeigten die Kirchheimer Turner ihre Stärke und entschieden den Wettkampf schließlich für sich. Das Endergebnis lautete 44:36 Scorepunkte und 8:4 Gerätepunkte zugunsten des VfL Kirchheim 2.


Für die TG Wangen/Eisenharz gingen Lukas Mader, Jakob Teiber, Jakob Hölz, Felix Kimmerle, Christian Förg, Stefan Merath und Benjamin Mayer an den Start.