- Details
- Guido
- Read Time: 4 mins
- Zugriffe: 964
![]() |
Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause, gaben sich lediglich vier Mannschaften wieder ein „Stell-Dich-Ein“, um in der Anonymität der Gymnasiumturnhalle in Bad Waldsee innerhalb des prestigeträchtigen Oberschwaben-Cups den Meister zu küren. In der „Vor-Corona-Zeit“ waren bis zu 12 Mannschaften vor Zuschauern am Start. Diesmal war kein Publikum beim Wettkampf zugelassen. Die TG Wangen/Eisenharz reiste mit dem letzten Aufgebot nach Bad Waldsee. Das Rumpfteam bestand gerade mal aus fünf Turnern. Die Liste der Ausfälle war, wegen Terminüberschneidungen, Studium, Krankheit und Verletzung, lang und bereiteten Trainer Robert Teiber große Schwierigkeiten überhaupt noch eine Mannschaft zusammen zu bekommen. Die letzte Abmeldung kam bei der Abfahrt, als Boden- und Sprung-Spezialist Julian von Kirn seinen vom Schulsport tiefblau geschwollenen Finger aus der Hosentasche zog und klar war, dass ein Einsatz als Turner so nicht möglich war. Bei vier Turnern in der Wertung bedeutete dies, dass fast alle TG Turner einen nicht eingeplanten Sechskampf turnen mussten, um überhaupt eine Chance auf die Titelverteidigung im Teamwettbewerb zu haben. |
Weiterlesen: TG Wangen/Eisenharz gewinnt den Oberschwaben-Cup - Hannes Müller holt den Einzeltitel
- Details
- Super User
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 990
Liebe Mitglieder,
die Corona-Pandemie hat auch im Jahr 2021 den Sportbetrieb weitestgehend eingeschränkt. Sportveranstaltungen, Turnerball und vieles mehr konnten nicht durchgeführt werden. Verständnis, Solidarität und Vertrauen für die angeordneten Maßnahmen der Verantwortlichen aus Wissenschaft und Politik wird von uns allen gefordert. Der Glaube und die Unterstützung von Verschwörungsmythen und Querdenkertheorien helfen nicht, die Pandemie zu besiegen. Oberstes Gebot bleibt auch in Zukunft, unser aller Gesundheit zu schützen. Für die gezeigte Rücksichtnahme, Verständnis und Geduld bedanken wir uns sehr herzlich. Sind wir zuversichtlich, dass wir gemeinsam die Corona-Pandemie bald überwinden und im neuen Jahr viel Spaß und Freude beim Sport im TVE haben.
Einen herzlichen Dank an Alle, die sich das ganze Jahr über für den Verein ehrenamtlich engagiert haben.
Unseren aktiven Sportlerinnen und Sportlern, allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern, unseren Sponsoren, allen Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie der ganzen Gemeinde wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest, für das Jahr 2022 beste Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Die Vorstände
Engelbert Weber und Tobias Reich
- Details
- Guido
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 1025
![]() |
Es war ein Wettkampf ohne großen sportlichen Druck, da bereits vor Beginn feststand, dass alle vier Teilnehmer im nächsten Jahr einen Platz in der dritten Bundesliga erhalten werden. Dennoch (oder vielleicht gerade deswegen) präsentierten die Turner der TG Wangen/Eisenharz ihre beste Saisonleistung und sicherten sich den Sieg vor der TG Pfalz. Damit wird es 2022 im zehnten Jahr in Folge Turnen in der 3. Bundesliga im Allgäu zu sehen geben. Für Turner ungewohnt früh um 10 Uhr startete der Wettkampf in Pfuhl bei Neu-Ulm. Finn Ruchti erwies sich als der Frühaufsteher im Team (Ja, Sie haben richtig gelesen |